„Am folgenden Morgen hob sich in Longbourn der Vorhang zum nächsten Akt: Mr Collins machte in aller Form seinen Antrag.“
„Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen, S. 125
„Am folgenden Morgen hob sich in Longbourn der Vorhang zum nächsten Akt: Mr Collins machte in aller Form seinen Antrag.“
„Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen, S. 125
„Den Auftakt machte Don Burkhardt junior, der aus dem Restaurant geschlendert kam, in der Hand einen Teller mit einem Stück Schokoladentorte. Ich hatte keine Zeit, darüber nachzudenken, warum er so hinterhältig in meine Richtung grinste, weil einfach alles gleichzeitig passierte:“
„Wolkenschloss“ von Kerstin Gier, S. 77
Hallo da draußen!
Die liebe Tess von Tess Bücherwelten hat mich zu dieser interessanten Aktion nominiert. Vielen Dank dafür! Ins Leben gerufen wurde der Mystery Blogger Award von der englischen Lifestyle-Bloggerin Okoto Enigma, mit dem Ziel, Blogger besser zu vernetzen, neue Blogs zu entdecken und sich untereinander zu inspirieren. Weiterlesen
„Mann, du hast ja nicht vor, an ihren Haaren rumzuschnüffeln, während sie schläft. Wir folgen ihr einfach fünf Minuten, um rauszufinden, wo sie hingeht. Womöglich besucht sie ja ihren Freund.“
Unsere verlorenen Herzen, S.90
Hier in Berlin beginnt morgen wieder die Schule. Zu diesem Anlass kam mir die Idee für die Schüler unter uns mal ein paar Tipps für einen guten Start in die Schule zu sammeln. Ich hoffe, sie sind hilfreich :). Weiterlesen
1.„Young Elites – Die Gemeinschaft der Dolche“ von Marie Lu
Mein drittes Buch von Marie Lu hat mir noch besser gefallen, als die ersten beidenBände der Legend-Trilogie – ebenfalls von Marie Lu geschrieben. Ich finde Fantasy steht der Autorin sehr gut und ich bin dieser Geschichte echt verfallen. Daher habe ich das Buch auch in nur einem Tag verschlungen. Bewertung: 4 Krönchen, Gelesen am 01. August
Der September steht vor der Tür und mit ihm wieder tolle, neue Bücher… Weiterlesen
Arnold Bode, ein Künstler und Akademieprofessor aus Kassel, versuchte 1955 durch eine „Präsentation der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts” Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wieder in einen Dialog mit der Welt zu bringen und in das internationale Kunstgeschehen einzubeziehen.
Die Ausstellung wurde überraschend erfolgreich, weshalb eine zweite für das Jahr 1959 geplant wurde. Doch auch dabei blieb es nicht. Heute ist die documenta die weltweit bedeutendste Reihe an Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. Sie lockt Besucher aus der ganzen Welt in die hessische Stadt Kassel.
Ich habe dieses Jahr die vierzehnte documenta besucht und ein paar Eindrücke für meinen Blog gesammelt. Viel Spaß! 😀 Weiterlesen